Dendrochronologie

Dendrochronologie
Den|dro|chro|no|lo|gie 〈[-kro-] f. 19; unz.〉 Verfahren der Altersbestimmung von Holzfunden [<grch. dendron „Baum“ + chronos „Zeit“ + logos „Rede, Lehre, Kunde“]
Die Buchstabenfolge den|dr... kann in Fremdwörtern auch dend|r... getrennt werden.

* * *

Den|d|ro|chro|no|lo|gie [griech. déndron = Baum. u. chronología = Zeitrechnung], die; -, …gi|en: die Altersbestimmung anhand von Baumjahresringen.

* * *

Dendrochronologie,
 
Baumringchronologie, Jahrringchronologie, Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA entwickeltes Verfahren zur Datierung von Holz unbekannten Alters durch Vergleich seiner Jahrringmuster mit einem »Baumringkalender«.
 
Aus Jahrringen kann man außer dem Lebensalter eines Baumes auch Informationen über die im Laufe der Jahre wechselnden Wuchsbedingungen (z. B. trockene und feuchte Jahre, Insektenjahre) entnehmen. So wirken sich Klimaschwankungen im Wachstum des Baumbestandes eines einheitlichen Klimagebietes gleichmäßig aus, d. h., die Jahrringe der dort wachsenden Bäume zeigen für gleiche Wuchsperioden etwa gleiche relative Breite (dies gilt allerdings nicht für die Tropen, da die Bäume dort infolge der gleich bleibenden klimatischen Bedingungen keine oder nur unregelmäßige Jahrringe ausbilden). Durch das Aneinanderreihen und Verketten der Jahrringe von Bäumen, die sich zeitlich überschneiden, ist es möglich, einen immer weiter in die Vergangenheit zurückreichenden Baumringkalender zu konstruieren. So konnte man anhand von kalifornischen Borstenkiefern einen bis 6700 v. Chr. reichenden Baumringkalender aufstellen, ein für Mitteleuropa aufgestellter Baumringkalender (aus Jahrringanalysen an Trauben- und Stieleichen) geht bis ins Jahr 6255 v. Chr. zurück. Durch Anschluss des europäischen an den amerikanischen Kalender steht nunmehr ein Instrument zur Zeitmessung mit sehr hoher Zeitauflösung zur Verfügung. Die besonders Bedeutung der Dendrochronologie für die Archäologie liegt darin, dass sich gut erhaltene Bauhölzer (z. B. prähistorische Pfahlbauten) zeitlich sehr exakt bestimmen lassen. Darüber hinaus versucht man, die Dendrochronologie zur Klärung geologisch-ökologischer Fragestellungen oder für die Klimaforschung (Dendroklimatologie) zu nutzen.
 
 
B. Bannister: Dendrochronology, in: Science in archaeology, hg. v. D. R. Brothwell u. E. Higgs (New York 1963);
 B. Huber: D., in: Hb. der Mikroskopie in der Technik, hg. v. H. Freund, Bd. 5, Tl. 1 (21970);
 F. H. Schweingruber: Der Jahrring (Bern 1983).

* * *

Den|dro|chro|no|lo|gie, die [↑Chronologie] (Geol.): [Verfahren zur] Bestimmung des Alters vorgeschichtlicher Funde mithilfe der Jahresringe mitgefundener Holzreste; Jahresringchronologie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dendrochronologie — [ dɛ̃drokrɔnɔlɔʒi; dɑ̃dro ] n. f. • mil. XXe; de dendro et chronologie ♦ Didact. Méthode de datation des événements passés ou des changements climatiques par l étude des anneaux de croissance des troncs d arbres. ● dendrochronologie nom féminin… …   Encyclopédie Universelle

  • Dendrochronologie — Balkenprobe aus dem Rathaus von Gödenroth (Eichenholz) Die Dendrochronologie (griech. dendron = Baum, chronos = Zeit, logos = Lehre) ist eine Datierungsmethode der Geowissenschaft, der Archäologie, der Kunstwissenschaft und der Dendroökologie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dendrochronologie — Foret utilisé pour le prélèvement d échantillons. Sect …   Wikipédia en Français

  • Dendrochronologie — dendrochronologija statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Metodas, naudojamas medžių amžiui ar augimo laikui nustatyti pagal rieves skersiniame kelmo pjūvyje. atitikmenys: angl. dendrochronology vok. Dendrochronologie, f rus.… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Dendrochronologie — ◆ Den|dro|chro|no|lo|gie 〈[ kro ] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Wissenschaft der Altersbestimmung von Bäumen [Etym.: <Dendro… + Chronologie]   ◆ Die Buchstabenfolge den|dr… kann auch dend|r… getrennt werden …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Dendrochronologie — Den|dro|chro|no|lo|gie die; , ...ien: Jahresringforschung, Verfahren zur Bestimmung des Alters vorgeschichtlicher Funde mithilfe der Jahresringe mitgefundener Holzreste …   Das große Fremdwörterbuch

  • Dendrochronologie — Den|d|ro|chro|no|lo|gie (Geologie Altersbestimmung anhand von Jahresringen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Dendrochronologique — Dendrochronologie Foret utilisé pour le prélèvement d échantillons …   Wikipédia en Français

  • Baumringanalyse — Balkenprobe aus dem Rathaus von Gödenroth (Eichenholz) Die Dendrochronologie (griech. dendron = Baum, chronos = Zeit, logos = Lehre) ist eine Datierungsmethode der Geowissenschaft, der Archäologie, der Kunstwissenschaft und der Dendroökologie,… …   Deutsch Wikipedia

  • Dendrochronologisch — Balkenprobe aus dem Rathaus von Gödenroth (Eichenholz) Die Dendrochronologie (griech. dendron = Baum, chronos = Zeit, logos = Lehre) ist eine Datierungsmethode der Geowissenschaft, der Archäologie, der Kunstwissenschaft und der Dendroökologie,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”